In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Ausbildung zum Meister, welche Chancen das Handwerk bietet und welche speziellen Anforderungen in Bereichen wie Trockenbau
OpenOffice ist eine der beliebtesten kostenlosen Alternativen zu kostenpflichtigen Office-Programmen. Für Handwerksunternehmen, die eine flexible und effiziente Bürosoftware suchen, bietet es viele Vorteile. In diesem
Sachverständige sind aus vielen Handwerksbetrieben nicht mehr wegzudenken. Sie bringen Fachwissen und Expertise mit, um Mängel zu erkennen und Lösungen aufzuzeigen. In diesem Artikel erfährst du,
In jedem erfolgreichen Unternehmen spielt die Organisation eine zentrale Rolle. Wie gut oder schlecht ein Betrieb strukturiert ist, beeinflusst nicht nur den täglichen Ablauf, sondern
Die Messung der Kundenzufriedenheit ist entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens. In diesem Text erfährst du, warum es wichtig ist, die Zufriedenheit deiner Kunden regelmäßig
Digitalisierung ist gleichzeitig eine große Chance und eine der größten Herausforderungen für das Handwerk, insbesondere in der Verarbeitung von Holz- und Holzwerkstoffen. Gerade in einer
Geräteverwaltung im Handwerk: nie mehr lästiges Suchen So herrscht auf Deiner Baustelle endlich Ordnung Wohl jeder Handwerker hat es schon einmal erlebt: Die Bohrmaschine war
Die Aufmaßerstellung ist bei größeren baulichen Maßnahmen unerlässlich. Der Auftraggeber benötigt nämlich einen Nachweis, warum bestimmte Baumengen benötigt werden. Eine Ausmessen App wie die ausgezeichnet
Es gibt viele Faktoren, die für einen digitalisierten Handwerksbetrieb sprechen. Dabei ist es mit einer einfachen Maler App nicht getan. Vielmehr wird eine Software gesucht,
Auch in den meisten Handwerksbetrieben hält der digitale Wandel Einzug. Die Zeiten, in denen der Meister noch mit Stift und Block agierten, sind vorbei. Die